Skip to content
Schulschach-Zentrum Oberhausen e.V.
info@schulschachzentrum-oberhausen.de
0177 - 18 41 353
Baustr. 21, 46117 Oberhausen
  • Startseite
  • Schulschach
    • Schach-AG’s
    • Diplome
    • Seminare/Workshops
    • Meisterschaften
    • Studien
  • Service
    • Kontakt
    • Schulschach-Links
    • Schachlehrerausrüstung
    • Download/Lehrbücher/Arbeitshefte/Software
    • Schachtraining: „Taktik“
    • Schachdiagramme selbst machen
    • Termine
  • Schachtreff Sterkrade
  • Medien
    • Fotoalben
    • Audio/Video
    • Presse
  • Impressum
    • Impressum/Satzung/Disclaimer
    • Wir über uns
    • Geschichte des Schulschach-Zentrums Oberhausen
  • Datenschutz

Schach in Oberhausen/Radio Oberhausen und Mülheim

18. August 201820. August 2018

Vol. 6 „Schach in Oberhausen“: (08/2018 – 56 Min.) mp3

https://www.schulschachzentrum-oberhausen.de/wp-content/uploads/Vol_6.mp3

100 Jahre Schachchronik, auch im Stadtarchiv. Mit Reinhard Gebauer und Jürgen Cziczkus,

Moderator: Werner Elsinghorst (www.werners-magazin.de) vom Bürgerfunk Oberhausen.

Weitere Sendungen unter Menüpunkt Medien.

jcziczkus Allgemein
Radio Oberhausen und Mülheim
Knapp 400 Kinder weltweit sind zur „Multi“ in Oberhausen zu Gast. Unser Schachstand wurde umlagert…

Kontakt

info@schulschachzentrum-oberhausen.de
0177-18 41 353

Sponsoren

Unterstützer

Bitte klicken

Termine

Feb
21
Do
14:00 Stadtmeisterschaft der weiterfüh...
Stadtmeisterschaft der weiterfüh...
Feb 21 um 14:00 – 19:00
Mrz
8
Fr
11:00 NRW Schulschach Finale
NRW Schulschach Finale
Mrz 8 um 11:00 – 17:00
Mrz
30
Sa
11:00 Freundschaftskampf 2019: Schachj...
Freundschaftskampf 2019: Schachj...
Mrz 30 um 11:00 – 13:00
Sehr geehrte Damen und Herren, Es steht 1:1 und 2019 wird eine kleine Vorentscheidung werden. Dazu lädt die Schachjugend am Samstag, 30. März 2019, von 11.00 bis 13.00 Uhr in das Spiellokal des  Oberhausener Schachvereins[...]
Kalender anzeigen
Proudly powered by WordPress & Kindergarten WordPress Theme by Dinozoom.
copyright: 2018 Schulschach-Zentrum Oberhausen e.V.