Am 21. Mai ist es soweit!
Der AfS unter Philipp Horwat richtet diese Meisterschaft mit der Hartmannschule und Turnierleiter Marco Schwinning aus.
Alles weitere entnehmt bitte der nachfolgenden Ausschreibung:
Schach-Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen
Freitag, 6. Mai 2022,
10:00 – 14:00 Uhr
finden in der Aula der Friedrich-Ebert-Realschule statt.
Gespielt wird ein Mannschaftsturnier über 7 Runden mit 15 min Bedenkzeit. Pro Mannschaft können 4 Spieler/Spielerinnen + Ersatz gemeldet werden.
Wichtig: Es gelten die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW sowie die aktuelle Coronabetreuungsverordnung NRW! Zudem sind die entsprechend am Veranstaltungstag vom Ausrichter vorgegebenen Verhaltensregeln zu beachten! Darüber hinaus ist ein Masern-Impfschutz für die Teilnehmenden erforderlich!
Die Mannschaften können mit dem beigefügten Mannschaftsmeldeformular per E-Mail an die Turnierleitung (Herr Marco Schwinning, E-Mail: chrysmo@gmail.com ) bis zum 4. Mai 2022 unter Angabe der Schule, Name, Vorname und Geburtsjahr des/der jeweiligen Spieler/Spielerin gemeldet werden. Am Turniertag erfolgt um 09.45 Uhr eine Anwesenheitskontrolle.
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen der Turnierleiter Marco Schwinning (Kontaktdaten s. Anlage) sowie die AfS-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Landesmeisterschaften Schulschach NRW-ohne Qualifikation!
Wettkampfklasse | Teilnahmeberechtigt | Mannschaftsgröße | Datum | Ort |
WK GS (Grundschulen) | Schüler/innen Klassen 1-4 | 4 Spieler/innen | Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr | Dortmund |
WK GS Mädchen (Grundschulen) | Schülerinnen der Klassen 1-4 | 4 Spielerinnen | Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr | Raesfeld |
WK 4 (weiterf. Schulen) | Schüler/innen Jahrgang 2009 und jünger | 4 Spieler/innen | Freitag, 25. März 2022, 11-16 Uhr | Monheim |
WK 3 (weiterf. Schulen) | Schüler/innen Jahrgang 2007 und jünger | 4 Spieler/innen | Freitag, 25. März 2022, 11-16 Uhr | Monheim |
WK 2 (weiterf. Schulen) | Schüler/innen Jahrgang 2004 und jünger | 6 Spieler/innen | Freitag, 1. April 2022, 11-16 Uhr | Ahlen |
WK Mädchen (weiterf. Schulen) | Schülerinnen Jahrgang 2002 und jünger | 4 Spielerinnen | Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr | Raesfeld |
Das Liquidationsjahr ist beendet.Das Schulschach-Zentrum Oberhausen ist Geschichte
Ansprechpartner für Schulschach im Ausschuss für den Schulsport ist, neben Jan Nahrstedt (Geschäftsführer), Philipp Horwat (Fachleiter Schach).
Kontakt bitte über den AfS der Stadt Oberhausen.
Tel.: 0208 – 825 2351 | Fax: 0208 – 825 5475
E-Mail: schulsportreferat@oberhausen.de
Aktuelle Meldung:
Die Stadtmeisterschaft Schach 2022 der weiterführenden Schulen ist wegen Corona verschoben worden.
Weitere Infos über Philipp
Anleitung zur Registrierung bei lichess
Der kostenlose und werbefreie Schachserver https://lichess.org bietet nicht nur eine Möglichkeit 24/7 zu spielen, sondern auch Training, Live-TV und mehr.
Auch ohne Account kann man gegen ein Computerprogramm spielen oder auch irgendjemand per Link-Weitergabe (WhatsApp….email…) zum Spiel einladen/herausfordern (Der Herausgeforderte benötigt auch keinen Account!). Auch Training ist möglich, wenn die Funktion “Anfrage: Zug zurücknehmen” im Modus vorhanden ist.
Wer möchte das SSZ führen (Ehrenamtlich)?
Hallo Schachfreunde,
wegen Umzug in andere Städte ist unser Vorstand zurückgetreten.
Deshalb wurde unser Förderverein mit Wirkung zum 27. Januar 2021 aufgelöst, bzw befindet sich ein Jahr in Liquidation.
Innerhalb dieser Frist ist es möglich einen neuen BGB §26-Vorstand per außerordentlicher Mitgliederversammlung zu etablieren und die Liquidation zu beenden.
Dann wäre unser Schulschach-Zentrum Oberhausen e.V. gerettet und die neue Mannschaft könnte problemlos weitermachen.
Natürlich gibt es Schützenhilfe und Einarbeitung, sowie evtl. eine persönliche Vorstellung bei wichtigen Kontakten in Oberhausen….
Wer möchte die wichtige Jugendarbeit in der Schachstadt Oberhausen übernehmen?
Beste Grüße
Jürgen Cziczkus